35 Jahre grenzüberschreitende Billard-Partnerschaft 12.02.2019(presse_bvs)
Zum 35. Mal heißt es nun - Amitié, billard, amusement!
Der Billardclub St. Wendel und der Billardclub Rezé richten nun seit 35 Jahren ein Billard-Turnier in verschiedenen Billarddisziplinen der Regionen Saar und Nantes aus. Dieses Jahr ist der Gastgeber Frankreich. Die Unterbringung befindet sich in dem Ort Sables d´Olonne in kleinen Ferienhäusern zusammen mit unseren französischen Freunden. Das Turnier findet im selben Ort statt und wird in den Sparten Pool und Karambol ausgetragen. Auch in diesem Jahr wird, wie immer bei unserem Aufenthalt in Frankreich, ein Rahmenprogramm außerhalb des Turnierbetriebes stattfinden. Das Programm wird von Frankreich immer kurz vor Beginn bekanntgegeben um es als kleine Überraschung zu gestalten. Aus Erfahrung wissen wir, dass es neben dem Billardspielen ein Highlight der Reise ist.
Die Initiatoren des BC St. Wendel freuen sich über neue Teilnehmer am Turnier und hoffen weitere Freunde und Unterstützer zu finden um die Tradition dieses Turnieres noch lange fortzuführen zu können.
Zur Reise:
- Kosten für Reisebusse (9-Sitzer), bei hoher Teilnehmerzahl wird evtl. ein Reisebus gemietet, Kosten für Maut.
- Die Unterbringung und gemeinsame Essen sind frei, da diese von den Gastgebern vor Ort getragen werden.
- Bei Mitfahrt und Teilnahme am Turnier im Folgejahr in Deutschland, wird von den Teilnehmern erwartet, dass sie sich an den Kosten für die Bewirtung unserer Gäste anteilig beteiligen. Dies sind ca. 50 Euro pro Tag und Teilnehmer (Teilnehmer heißt die persönlichen Gäste und die eigene Person). Darin sind enthalten, die Kosten des Ausfluges und die Bewirtung.
- Sollte ein Teilnehmer der diesjährigen Fahrt nicht im nächsten Jahr teilnehmen, oder keinen Gast aufnehmen, erwarten wir die Bezahlung eines Hotelzimmers für den Gast in St. Wendel (ca. 60 Euro pro Nacht). Dies machen wir aus dem Grund, da wir immer kostenlos von unseren Gastgebern in Frankreich untergebracht sind und wir dies unseren Gästen ebenfalls anbieten möchten.
Für weitere Informationen und Anmeldungen setzt euch bitte mit dem 2. Vorsitzenden, Dominik Miller per eMail dominikmiller@web.de in Verbindung.
Lasst die Tradition und Freundschaft noch lange erhalten.
|