
Top Thema
Saarlandmeisterschaften 2013 Dreiband: St. Wendeler Podium mit Klaus Müller ganz oben![]() (BVS TEAM)
![]() Die Saarlandmeisterschaften 2013 im Dreiband wurden in St. Wendel ausgerichtet. In der Qualifikationsphase setzten sich in Gruppe 2 erwartungsgemäß die St. Wendeler Dieter Kiefer und Stefan Hirt durch. Die andere Gruppe wurde von Daniel Schwerdtfeger dominiert. Nicht unbedingt zu Erwarten war dagegen der Einzug von Klaus Müller ins Halbfinale. Er musste auf dem Weg dahin Werner Herges und Reiner Müller ausschalten. Im ersten Halbfinale konnte sich der favorisierte Daniel Schwerdtfeger erst gegen Ende (nach 24:26 in 32) von Stefan Hirt absetzen und die Partie mit 39:26 für sich entscheiden. Klaus Müller hatte im zweiten Halbfinale keine Probleme mit Dieter Kiefer und gewann souverän. Im Finale kam es zur Neuauflage des Gruppenspiels Schwerdtfeger gegen Müller. Diese Begegnung konnte Schwerdtfeger mit brillanter Leistung 40:23 in 26 Aufnahmen für sich entscheiden. Das Finale bot dann alles, was sich das Dreibandherz wünscht: Spannung bis zum Schluss, spektakuläre Lösungen und taktisch geschicktes Defensivverhalten. Daniel begann mit 7, nach 7 Aufnahmen führt er 12:10. Nach 12 Aufnahmen steht es 19:14, Klaus lässt sich aber nicht abschütteln. Über 23:22 in 17 Aufnahmen geht es zum 34:27 in 23 Aufnahmen. Daniel mit Fehl, Klaus mit 5. Nach 29 Aufnahmen steht es 38:34 für Daniel. Mit einer Serie von 5 übernimmt Klaus in der 30. Aufnahmen zum ersten Mal überhaupt die Führung. Daniel dann mit Fehl und Klaus beendet die Partie mit einem Sensationsfuchs. Klaus Müller ist ein würdiger Meister und hat sich knapp, glücklich, aber nicht unverdient den Meistertitel abgeholt. Klaus hat sich damit für die DM Dreiband im Oktober in Bad Wildungen qualifiziert. Platz zwei ging an Daniel Schwerdtfeger, Platz 3 belegten gemeinsam Dieter Kiefer und Stefan Hirt. Eine ausgezeichnete Leistung über das gesamte Turnier bot Daniel Schwerdtfeger. Er spielte einen GD von 1,137 und einen BED von 1,538. Klaus Müller kam auf 0,965 bei einem BED von 1,290 (im Finale). Die Höchstserie von 8 spielten Reiner Müller und Stefan Hirt (2x). RS | |
