
Top Thema
Saarbrücken findet Anschluss zur Tabellenspitze![]() (BVS Team und 1.BC Saarbrücken)
![]() Zur Spitze der dritten Billard Bundesliga konnte die Mannschaft des 1. BC Saarbrücken nach einem doppelten Punktegewinn am vergangenen Wochenende aufschließen.
Mit nur einem Sieg und drei Niederlagen in der bisherigen Saison hatte das Saarbrücker Bundesligaquartett den bisher schlechtesten Saisonstart in seiner Bundesligageschichte. Entsprechend hoch war die Anspannung im Vorfeld der anstehenden Auswärtsspiele bei BIG Lambrecht und beim PBC Waghäusel. Beides Mannschaften die nach den vier ersten Bundesligaspieltagen vor den Saarbrücken in der Tabelle rangierten. Am Samstag spielte man im Rheinlandpfälzischen Lambrecht. Hier legten die Saarbrücker eine klasse Vorrunde hin. Sowohl Malinowski als auch Rocens und Schwerdtfeger konnten ihre Begegnungen klar gewinnen. Lediglich Nico Andres musste im umkämpften 14 und 1 eine Niederlage hinnehmen. Mit dieser 3:1 Führung startete man guter Dinge in die Rückrunde. Hier zeigte die Mannschaft aus Lambrecht größere Gegenwehr und nach Siegen von Schnur und Daniel verkürzte man auf 3:3. Nun waren Schwerdtfeger im 14 und 1 und Rocens im 9-Ball gefordert. Daniel Schwerdtfeger bewies seine Stärke und dominierte Bachtler im 14 und 1 klar 125 zu 40. Den Saarländischen Erfolg machte Sascha Rocens mit einem deutlichen Sieg über Christian Born perfekt. Sonntags ging die Reise für Saarbrücken nach Baden Württemberg zum PBC Waghäusel. Waghäusel hatte am Tag zuvor dem zweiten Saarländischen Bundesligisten PBC Joker Altstadt bereits einen Punkt abgetrotzt und rangierte in der Tabelle auf Rang zwei, während die Saarbrücker den vorletzten Tabellenplatz belegten. Keine leichte Situation für Saarbrücken zumal man in den letzten Sonntagsspieltagen nie Punkte sammeln konnte. Diesen Sonntagsfluch galt es zu durchbrechen. Den Weg hierzu bereiteten in der Hinrunde Andres mit einem Sieg über Kullmann im 14 und 1 und Rocens mit einem klaren Gewinn im 8-Ball. Malinowski und Schwerdtfeger blieb gegen Säubert und Yilmaz leider das schlechtere Ende. So ging es ausgeglichen 2:2 in die Rückrunde. Die mitgereisten Saarbrücker Billard Fans konnten eine an Spannung kaum zu übertreffende Rückrunde erleben. Im 8er Ball lieferte sich Nico Andres mit Ahmet Yilmaz ein packendes Match. Der erste Satz ging klar 4:0 an den Waghäusler. Satz zwei dann mit 4:0 an Andres. Im dritten und entscheidenden Satz erwirkte Nico Andres mit 4:3 den Matchgewinn und brachte Saarbrücken erstmals in Führung. Eine kurze Führung, da Kirchgeßner im 9-Ball gegen Malinowski siegte und zum 3:3 ausglich. Die verbleibenden Partien von Schwerdtfeger und Rocens mussten also entscheiden ob der Sonntagsfluch gebrochen werden konnte. Doch schon den ersten Satz, im 10-Ball gab Rocens mit 1:4 an Kullmann ab. Im Satz zwei glich er mit 4:2 das Match wieder aus. In seinen Rhythmus gekommen entschied der Saarbrücker den dritten Satz dann auch für sich und brachte die Landeshauptstädter mit 4:3 wieder in Führung. Die Entscheidung musste im 14 und 1 fallen. Dieses eröffnete Schwerdtfeger mit einer Serie von 50 Bällen. Doch sein Gegner lies sich davon nicht beeindrucken und konnte sich sogar einen 104:100 Vorsprung erarbeiten. Ein Kopf an Kopf Rennen begann, dass sich bis zum 114:115 fortsetzte. In dieser Situation war Schwerdtfeger gezwungen einen riskanten Ball anzugehen. In dieser „Alles oder Nichts“ Situation war das Glück ihm hold und er konnte die verbleibenden Bälle zu einem 125:115 Matchgewinn meistern. Der Sonntagsfluch war gebrochen und weitere drei Punkte wurden dem Konto des 1. BC Saarbrücken gutgeschrieben. Drei Punkte die den Sprung aus dem Tabellenkeller auf den dritten Platz ermöglichten. Doch nach dem Spiel ist vor dem Spiel und die Vorbereitungen für die kommenden Lokalderbys gegen den PBC Joker Altstadt haben bereits begonnen. Am 11. und 12.01. treffen die beiden Saarländischen Spitzenpoolbillardmannschaften bereits aufeinander. Zwei Duelle die kein Billardfan verpassen sollte!
| |
