
Top Thema
Länderkampf in der Bretagne verloren![]() (Rainer Selgrath)
Der dritte Länderkampf zwischen der „Ligue des Pays de la Loire“ und dem Billard Verband Saar fand traditionell am Wochenende von Christi Himmelfahrt statt. Nach langer Anreise wurden wir in den Clubräumen der „Académie de Billard Rezéenne“ aufs Herzlichste begrüßt. Am Freitag ging es mit dem Bus zunächst zur Halbinsel Le Croisic, das Picknick wurde an der „Côte sauvage“ eingenommen bevor dann die Möglichkeit zu einem kurzen Spaziergang in La Baule bestand. Am späten Freitagnachmittag war es dann soweit: der Länderkampf wurde offiziell eröffnet und zwar in den Clubräumen des St. Brévin Billard Club, der idyllisch südlich von St. Nazaire an der Loiremündung liegt (s. Foto). St. Brévins Bürgermeister Yannick Haury, der dem Billardsport auf Grund der Ausrichtung der Europameisterschaft Dreiband der Nationalmannschaften in 2011 und der Weltmeisterschaft Einband in 2014 sehr verbunden ist, ließ es sich nicht nehmen, die Begegnung offiziell zu eröffnen. Nach dem ersten Turniertag lag das Saarland bereits mit 4:16 zurück Am Samstag ging es dann ab 10:00 Uhr weiter und gegen 18:00 Uhr stand der Sieger fest. Es muss wohl den hohen Temperaturen geschuldet sein, dass die Niederlage des Saarteams mit 21:33 doch recht deutlich ausfiel. Bester Saarländer war Michael Kallenborn, der seine 4 Cadre-Partien gewann, auf französischer Seite war dies Vincent Lelièvre mit 3 Siegen. Aber das war am Samstagabend schnell vergessen. Die Abschlussfeier in Rezé ließ keine Wünsche offen: der offizielle Teil war kurz und knapp, der gesellige Teil dafür etwas länger. Am Sonntagmorgen ging es dann zurück. Beide Seiten bekräftigten das Interesse, sich in 2018 im Saarland zu treffen. Als Termin wurde Christi Himmelfahrt vorgeschlagen. Das Foto zeigt den Bürgermeister von St. Brévin, Yannick Haury und das Saarteam. Fotos von Familie Kaißling-Miller. RS
Dateianhänge: | |
