
Top Thema
Fazit DJM 2019![]() (Vize-Sport)
![]()
Aufgrund der Altersstruktur unserer jugendlichen Spieler, konnten wir leider nur an den Demo-Wettbewerben teilnehmen. Zuerst startete Paul Görgen im Wettbewerb mU15 8-Ball. Bei seiner ersten Teilnahme an einer DJM war es für ihn natürlich ein beeindruckendes Erlebnis einer von über 200 jugendlichen Spielerinnen und Spielern zu sein. Leider musste sich Paul (Rote Löwen Reimsbach) zweimal geschlagen geben und beendete den Wettbewerb mit einem 13. Platz. Als Zweiter startete Dominik Reheis (1. BC Saarbrücken) bei der mU15 9-Ball. Für ihn lief es ebenfalls bei seiner ersten DJM Teilnahme etwas besser. Er belegte mit zwei Siegen und zwei Niederlagen den 5. Platz. Für unsere beiden 12-Jährigen war es vor allem einmal wichtig, die Atmosphäre der DJM kennenzulernen und auch einen Leistungsvergleich zu den Jugendlichen der anderen Bundesländer zu haben. Hier konnte man feststellen, dass schon in diesem Alter viele Spieler schon sehr zielstrebig ihren Billardsport leben. Leon Kohl vom PBC Joker Altstadt startete als Letztes in die Konkurrenz. Im Wettbewerb der mU21 9-Ball konnte er sich mit sehr guter Leistung bis ins Halbfinale spielen. Leider konnte er aber hier an seine vorher gezeigte Leistung nicht anknüpfen. Am Ende belegte er aber mit dem 3. Platz einen verdienten Platz auf dem Treppchen. Glückwunsch! Auch in der Schiedsrichterriege war der BVS vertreten. Einen großen Dank an Christian Mai (PBC Völklingen) für seinen Einsatz über die gesamte DJM! Um die 6 Tage in Bad Wildungen für unsere beiden „Neulinge“ etwas zu verkürzen, stand natürlich auch außer Billard ein abwechslungsreiches Kontrastprogramm auf der Tagesordnung. Zum Schluss möchte sich der BVS bei allen Teilnehmern, Eltern, Organisatoren und Helfern der DJM für die wieder einmal gelungene Sport-Veranstaltung bedanken!
| |
